- gegeneinander hetzen
- ge|gen|ei|nạn|der drü|cken, ge|gen|ei|nạn|der halten, ge|gen|ei|nạn|der het|zen usw.: s. ↑gegeneinander.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
gegeneinander — ge|gen|ei|n|an|der [ge:gn̩|ai̮ nandɐ] <Adverb>: einer gegen den andern: gegeneinander kämpfen. * * * ge|gen|ein|ạn|der auch: ge|gen|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer gegen den anderen ● gegeneinander antreten; gegeneinander kämpfen; gegeneinander… … Universal-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tierhetzen im Römischen Reich — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… … Deutsch Wikipedia
Venatio — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… … Deutsch Wikipedia
Venationes — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… … Deutsch Wikipedia
Tierkampf — Griechische Tierkampfszene: Hund gegen Katze, Archäologisches Nationalmuseum (Athen) Bei Tierkämpfen treten zwei oder mehr Tiere gegeneinander an, wobei diese nicht zwingend derselben Rasse oder Spezies angehören müssen. Diese Veranstaltungen… … Deutsch Wikipedia
Dickicht (Roman) — Dickicht ist der zweite Roman des US amerikanischen Autors Scott Smith. Der Thriller erschien zunächst im Juni 2006 in den Vereinigten Staaten unter dem Titel The Ruins. 2007 erschien in der Übersetzung von Christine Strüh die deutschsprachige… … Deutsch Wikipedia
Abrafaxe — Die Abrafaxe sind seit 1976 die Helden der Comiczeitschrift MOSAIK. Abrax, Brabax und Califax bestehen Abenteuer in der Weltgeschichte. Abrax (blond) ist dabei der Kühne, Brabax (rothaarig) der Intelligente und Califax (schwarzhaarig) der… … Deutsch Wikipedia
Ba'ku — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Bajoraner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia